Jahresprogramm des NABU Offenburg

Jahresprogramm 2024 der NABU-Gruppe Offenburg

 

Wichtige Informationen zu den Veranstaltungen:

 

Liebe Natur-Interessierte und Freunde unserer NABU-Gruppe,

 

auch für 2024 haben wir wieder viele Interessante Exkursionen für Sie geplant. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Tiere und Pflanzen in den vielfältigen Lebensräumen unserer Region zu entdecken.

Alle Exkursionen werden entweder von sachkundigen Mitgliedern der NABU-Gruppe Offenburg  oder von externen Spezialisten geleitet.

 

Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen dazu.

 

Fehlende Termine und Startpunkt werden nach und nach eingestellt. Auch kurzfristige Änderungen tragen wir dort ein. Denn es können auch immer mal wieder Exkursionen ausfallen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, kurz vor der Exkursion noch einmal auf dieser Seite zu schauen.

 

 

Das Jahresprogramm im Pdf- Format zum Herunterladen finden Sie am Ende dieser Seite. 

 

 

 

Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

                                                                                                                

Wasservogelbeobachtung

 

Sonntag, 11. Februar 2024: 

  

Wasservogelbeobachtung am Rhein

 

Leitung : Manfred Weber                                

 

Treffpunkt: 9.00 h, Iris-Apotheke,

Kehlerstraße 1, Kehl-Marlen

 

Dauer: ca. 3 Stunden 

 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Vortrag: Faszination Vogelzug

 

Freitag, 23. Februar 2024: 

  

Refernt: Norwin Hilker, NABU Cleebronn                              

 

Zeit/Ort: 19.00 h

Stadtteil-und Familienzentrum am Mühlbach,

Vogesenstraße 14, 77652 Offenburg

 

 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Dem Steinkauz auf der Spur

 

Samstag, 16. März 2024: 

  

Naturkundliche Führung:

Mit etwas Glück hören wir den Balzruf

des Steinkauzes.

 

Leitung : Ansprechpartner des Steinkauz Projekts,

               Manfred Weber                                

 

Treffpunkt: 18.00 h, Parkplatz Golfclub

                    Appenweier-Urloffen

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Vortrag: Artenvielfalt im eigenen Garten fördern

 

Samstag, 13. April 2024: 

  

Refernt: Thomas Bott, Thomas Brühl                              

 

Zeit/Ort: 11.00 h

               Gärtnerei Hopp, Brücklesbünd 3a,

               77654 Offenburg


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Waldführungen zum geheimen Leben der Bäume

Die Führung basiert nach Peter Wohlleben

 

Das erwartet Dich

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald:

Bäume ,die miteinander kommunizieren, Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.

Bäume die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich?

Einzigartige Führung zum geheimen Leben der Bäume.

 

Wo: Um die Gegend von Ortenberg, Ohlsbach

und Gengenbach

 

Strecke ca. 5-6 Km

 

Die Führung findet auf Spendenbasis  statt.

 

 

Leitung : Georgios Kouprizas

 

Termin: am 20.04.2024 von ca.09.00-11.30 Uhr 

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Erwachsene.

 

Gruppen bis max. 12 Personen

 

Anmeldung erbeten unter: https://www.into-the-forest.de

 Tel. 017623582424


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Wiedehopf und Co.

 

Sonntag, 28. April 2024: 

  

Lernen Sie die Vogelwelt der Streuobstwiese kennen

 

Leitung : Ansprechpartner des Wiedehopf Projekts,

               Manfred Weber                                

 

Treffpunkt: 7.00 h, Kirche Parkplatz Ulm/Renchen,

 

Dauer: ca. 3-4 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Kiebitz und Brachvogel

 

Sonntag, 05. Mai 2024: 

  

Exkursion zu Kiebitz und Brachvogel

 

Leitung :  Biologe Dr. Martin Boschert                                

 

Treffpunkt/Ort: siehe www.nabu-offenburg.de

 

Dauer: ca. 3 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Kaiserstuhlwanderung

 

Mai 2024:  (Datum siehe  www.nabu-offenburg .de )

  

Es ist die Zeit der Orchideen, Schmetterlinge

und der seltenen Schmetterlingshafte.

Wir lassen uns von einer ganz besonderen

Flora und Fauna verzaubern.

 

Leitung : Martin Schneider                                

 

Treffpunkt: 7.30 h, Obi Markt Offenburg

                   Freiburger Str. 29, 77652 Offenburg

 

Dauer:           Tagesausflug mit Einkehr


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Artenvielfalt in unserer Region

 

Sonntag, 26. Mai 2024: 

  

Naturgucker-Spaziergang:

Tiere und Pflanzen gemeinsam entdecken

 

Leitung : Brigitte Mundinger, Renate Ernst-Rummel                                

 

Treffpunkt: 9.00 h, Ort: siehe www.nabu-offenburg.de

 

Dauer: ca. 2 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Tag der Artenvielfalt

 

Samstag, 15/16. Juni 2024: 

  

Mit unserem NABU-Stand sind wir in der

Offenburger Fußgängerzone vertreten

Download
Tag der Artenvielfalt 2024 mitgestalten.
Adobe Acrobat Dokument 513.6 KB

Zu den Hirschkäfern

 

Samstag, 29. Juni 2024: 

  

Naturkundliche Wanderung im Kinzigtal

 

Leitung : Jürgen und Bergit Bergmann                                

 

Treffpunkt: 19.00 h, Sportplatz Berghaupten

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Segler in der Stadt

 

Samstag, 06. Juli 2024: 

  

In Deutschland zählt Offenburg zu den wenigen Städten, in denen sowohl die allseits bekannten Mauersegler als auch die seltenen Alpensegler brüten.

Wir beobachten beide Arten während der Nahrungssuche, bei ihren waghalsigen Flugmanövern und bei ihren Anfügen zu den Nistplätzen

 

Leitung : Manfred Weber                                

 

Treffpunkt: 19.00 h, Hinterhof Schillergymnasium

 

Dauer: ca. 2 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Waldführungen zum geheimen Leben der Bäume

Die Führung basiert nach Peter Wohlleben

 

Das erwartet Dich

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald:

Bäume ,die miteinander kommunizieren, Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.

Bäume die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich?

Einzigartige Führung zum geheimen Leben der Bäume.

 

Wo: Um die Gegend von Ortenberg, Ohlsbach

und Gengenbach

 

Strecke ca. 5-6 Km

 

Die Führung findet auf Spendenbasis  statt.

 

 

Leitung : Georgios Kouprizas

 

Termin: am 07.07.2024 von ca.09.00-11.30 Uhr 

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Erwachsene.

 

Gruppen bis max. 12 Personen

 

Anmeldung erbeten unter: https://www.into-the-forest.de

 Tel. 017623582424


Mähtermin am Samstag den 13.07.2024: Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.


Mähtermin am Samstag den 20.07.2024: Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.


Fledermaus Exkursion

 

Freitag, 26. Juli 2024: 

  

Exkursion für Fledermaus-Interessierte

 

Leitung : Fledermausexperte Markus Kauber                                

 

Treffpunkt: 21.00 h, Ort siehe www.nabu-offenburg.de

 

Dauer: ca. 2 Stunden 


Mähtermin am Samstag den 27.07.2024: Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.


Demeterhof Schindler

 

August 2024

Genauer Termin, siehe www.nabu-offenburg.de

  

Hofführung mit anschließendem Frühstück:

Biolandwirt Gerd Schindler beantwortet sämtliche

Fragen rund um den Bioanbau


Apfelernte am Mittwoch den 11.09.2024: Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Artenvielfalt in unserem heimischen Wald

 

Sonntag, 15. September 2024: 

  

Naturgucker-Spaziergang:

Tiere und Pflanzen gemeinsam entdecken

 

Leitung : Thomas Bott, Brigitte Mundinger                                

 

Treffpunkt: 9.00 h, Ort siehe www.nabu-offenburg.de

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Zugvogel-Beobachtung

 

Sonntag, 06. Oktober 2024: 

  

Vogelkundliche Wanderung 

 

Leitung : Manfred Weber                                

 

Treffpunkt: 7.30 h, Obi Markt Offenburg

                   Freiburger Str. 29, 77652 Offenburg

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Apfelernte am Samstag den 12.10.2024: Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.


Jahreshauptversammlung 2024

 

Am 18.Oktober 2024 findet unsere diesjährige Hauptversammlung statt.

Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Gasthaus Brandeck,

Zellerstraße 44,77654 Offenburg


Bild: NABU-Offenburg
Bild: NABU-Offenburg

Herbstwanderung im Schwarzwald

 

Sonntag, 27. Oktober 2024: 

  

Naturkundliche Wanderung im Kinzigtal

 

Leitung : Jürgen und Bergit Bergmann                                

 

Treffpunkt: 19.00 h, Ort: Sportplatz Berghaupten

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Filmabend

 

Donnerstag, 14. November 2024: 

  

Filmabend -eine Kooperation von NABU und Filmclub Ortenau.

Alle Kurzfilme sind mit Preisen ausgezeichnet,

darunter auch die preisgekrönten Filme von Jürgen und Bergit Bergmann.

                           

Treffpunkt: 19.00 h, Jergerheim, Offenburg-Hildboldsweier

 

Dauer: ca. 2-3 Stunden 


Download
02_NABU-Offenburg_Jahresprogramm_2024_10
Adobe Acrobat Dokument 7.3 MB